SOMMER-FESTSPIELE 2023
21. Juli bis 20. August
Soeren Voima
IN 80 TAGEN UM DIE WELT
nach dem berühmten Roman von Jules Verne
Phileas Fogg, wagemutiger Gentleman, geht in seinem Londoner Club eine riskante Wette ein: In 80 Tagen die Welt zu umrunden. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf eine fantastische Abenteuerreise, immer verfolgt von Inspektor Fix, der die beiden um jeden Preis zu stoppen versucht. Auf Dampfern, Eisenbahnen und Elefantenrücken, durch das Dickicht der Metropolen und über alle Ozeane hinweg liefern sie sich einen Wettlauf gegen die Zeit…
In diesem schillernden Spektakel voller Poesie erzählt Jules Verne vom fiebrigen Streben nach Erfolg und stellt mit Leichtigkeit, Witz und Raffinesse zentrale Fragen an unsere moderne Existenz.
in Koproduktion mit dem Scharoun Theater Wolfsburg
TERMINE 2023
Mi. 26. Jul WA-PREMIERE
Sa. 05. Aug / Do. 10. Aug / Fr. 18. Aug
BEGINN & SPIELORT
Alle Veranstaltungen finden jeweils um 20:00 Uhr als Open-Air-Veranstaltungen im Innenhof (Nordflügel) von Schloss Nymphenburg statt. Informationen zur Wettersituation finden Sie hier.
DER GOTT DES GEMETZELS
Komödie Yasmina Reza
Von Sticheleien zu Wortgefechten, von Verbalhändeln zu Handgreiflichkeiten – der Nachmittag der zwei aufeinandertreffenden Paare degeneriert zur Saalschlacht: pointierte Dialoge, ein Leckerbissen für vier Schauspieler – und fürs Publikum.
Mit diabolischem Humor und erbarmungsloser Treffsicherheit spießt Yasmina Reza in ihrem Stück die moderne bürgerliche Gesellschaft auf, die hin- und hergerissen ist zwischen vernünftiger Aufgeklärtheit und allzu menschlichem, egoistischem Konkurrenzkampf. So verbindlich und watteweich wir uns auch geben mögen, am Ende behält einer die Oberhand: Der Gott des Gemetzels.
in Koproduktion mit Kleines Theater Haar
TERMINE 2023
Mi. 02. Aug WA-PREMIERE
Fr. 11. Aug
BEGINN & SPIELORT
Alle Veranstaltungen finden jeweils um 20:00 Uhr als Open-Air-Veranstaltungen im Innenhof (Nordflügel) von Schloss Nymphenburg statt. Informationen zur Wettersituation finden Sie hier.
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Komödie von William Shakespeare
Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie die Zuschauer in einen magischen Wald, in dem Elfen und Kobolde die Realität der Menschen auf den Kopf stellen. Das Genie des Autors und die Poesie des Textes eröffnen eine hinreißende Märchenwelt, die Wirklichkeit und Traum, Spiel und Ernst, feurige Leidenschaft und echte Zuneigung auf zeitlose Art miteinander verwebt.
in Koproduktion mit dem Scharoun Theater Wolfsburg
TERMINE 2023
S0. 23. Jul WA-PREMIERE
Do, 27. Jul / Mi. 09. Aug / So. 13. Aug / Sa. 19. Aug
BEGINN & SPIELORT
Alle Veranstaltungen finden jeweils um 20:00 Uhr als Open-Air-Veranstaltungen im Innenhof (Nordflügel) von Schloss Nymphenburg statt. Informationen zur Wettersituation finden Sie hier.
PEER GYNT
Dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen
Inspiriert von norwegischen Feenmärchen erzählt Henrik Ibsen vom traumreisenden Aufschneider PEER GYNT. Auf rastloser Reise durch eine phantastische Welt stürzt er von den Gipfeln des Erfolgs in tiefe Armut, ist Fantast, Verfolgter, Kaiser und schließlich Verzweifelter auf der Suche nach dem Sinn.
Am Ende seines Weges voller Trolle und Dämonen, nach Abenteuern in Marokko und Amerika stellt Peer, der "nordische Faust", die allumfassenden Fragen nach Lebenssinn und auch nach Glück, das vielleicht schon längst auf ihn gewartet hat...
In Koproduktion mit dem Scharoun Theater Wolfsburg
TERMINE 2023
Fr. 21. Jul PREMIERE
Sa. 29. Aug / Do. 03. Aug / Sa. 12. Aug / So. 20. Aug
BEGINN & SPIELORT
Alle Veranstaltungen finden jeweils um 20:00 Uhr als Open-Air-Veranstaltungen im Innenhof (Nordflügel) von Schloss Nymphenburg statt. Informationen zur Wettersituation finden Sie hier.
Seit über 100 Jahren beflügelt der Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett die Phantasie von Generationen junger Leserinnen und Leser.
Wir begeben uns auf Spurensuche und nehmen Menschen ab dem Grundschulalter mit auf einen Spaziergang in DEN GEHEIMEN GARTEN Nymphenburg, wo die menschliche Seele sich an einen alten Baum lehnt, auf dem ein Rotkehlchen mystisch verzerrte Naturgeräusche samplet.
TERMINE 2023
Di 25. Jul 2023 Schulvorstellung // PREMIERE
Mi 26. Jul 2023 Schulvorstellung
Do 27. Aug 2023 Schulvorstellung
Sa 05. Aug 2023 / 15:30 Uhr
Fr 11. Aug 2023 / 15:30 Uhr